Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 12.09.2008, 08:03
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

@Willi: du hast das Prinzip anscheinend nicht ganz verstanden: Der Haken ist an der Tube befestigt, daran das Seil. Der Sicherheitsauslöser ist mit einer weiteren Schnur am Handgelenk des Tubefahrers verbunden.
Wenn der Tubefahrer von der Tube fällt, löst sich der Haken vom Seil und die Tube bleibt beim Tubefahrer.
Der weitere Vorteil, wenn es dem Tubefahrer zuviel wird, kann er mit einem kleinen Ruck die Tube lösen, ist somit nicht vom Bootfahrer abhängig.

Beim Wasserski-Fahren macht das überhaupt keinen Sinn, weil der Wasserskiefahrer sowieso das Seil nur hält, im Falle eines Sturzes er sich vom Seil komplett löst.

Bungee-Seil: wenn auch lustig, aber absolut gefährlich! Lies dir mal die Bedienungsanleitung deiner Tube durch, bei meiner wurde das sogar erwähnt, dass in diesem Falle sämtliche Garantieansprüche fallen würden, weil dies nicht als bestimmungsgemäße Verwendung gilt.

Vorschrift in Italien: Möglich ist es schon, die Italiener haben so manche Vorschriften, die es woanders nicht gibt (ich denke nur an die Taschenlampe mit Ersatzbatterien)

PS.: die Ansichten von Bertus sind sicherlich nachvollziehbar, stellt sich die Frage, ob man nicht zwei derartige Haken befestigen sollte.
Aber bezüglich "knaken", ich denke, dazu brauch ich nicht mal ein Bungee-Seil, auch ein normales Seil würde in diesem Falle ordentlich in Richtung Tube schnellen!
Mit Zitat antworten