Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Leute die Bilder mit der hochwertigeren Kamera haben eine Brillianz, die man auf dem PC überhaupt nicht sieht.
Gruß Erich
|
Mit den Bildeindrücken ist das so eine Sache. Moderne Flachbildschirme gaukeln uns oft eine Brillianz vor, dabei sind in Wirklichkeit die Kontraste viel zu hoch eingestellt. Aber das ist die moderne Betrachtungsweise. Schärfewahn ist nicht nur Pixelwahn. Wir haben uns so an überschärfte und hochkontrastige Bilder gewöhnt, dass ein "normal" bearbeitetes Bild uns fast flau erscheint. Deshalb sind die Bilder aber nicht besser geworden.
Ein PC,vorzüglich mit Röhrenbildschirm und kalibriertem Monitor schafft einen besseren Bildeindruck als ein normaler unkalibrierter HD-Bildschirm.
Was die Brilianz der Bilder betrifft würde ich nicht unbedingt eine vier Jahre alte Kamera schlechter einstufen. 4Megapixel waren vor vier Jahren auch schon nicht mehr Standard. Aber hier spielen Kameramarke, bzw der Chip und die Optik eine große Rolle und am Ende auch die Kenntnisse in der Bildbearbeitung. Ich bin der Meinung, ein wirklich gutes Bild braucht auch heute noch eine individuelle Nachbearbeitung am PC, egal welche Kamera ich benutze.
Da kann das 4 Megapixelbild dann durchaus sehr gut werden. Ein flaues verrauschtes Bild einer preiswerten Kompaktdigi hat natürlich schlechtere Karten als das ziemlich hochauflösende und rauscharme Bild einer Nikon F80. Das ist klar. Aber eine vier Jahre alte Fuji F20 zB. hält da noch sehr gut mit. Allerdings werden dabei immer Äpfel mit Birnen verglichen.
Es ist ja weniger der Zahn der Zeit, als die unterschiedliche Preisklasse, die den Unterschied ausmacht. Insofern wird dein Bildeindruck stimmen. Die hochwertigere Kamera sollte auch bessere Bilder machen können, zumindest in den beschriebenen Klassensegmenten.
Gruß
Jörg