Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.09.2008, 14:04
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.933
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo,
segeltechnisch bin ich ja nur Laie (ab und zu mit ´ner Jolle unterwegs) und kenn auch die Helgöländer Hafeneinfahrt nicht, aber sollte man nicht bei einem Einlaufmanöver vorher schon den Motor anwerfen und die Segel reffen, (okay, bei Starkwind vielleicht nicht möglich, aber doch zumindest die Schoten lösen, wenn der Motor ausfällt kann man ja immer noch wieder dichtholen)
zumal "unter schwierigen Bedingungen"??

Wie gesagt, bin Laie auf dem Gebiet, aber würde mich mal interessieren wie die gängige Praxis ist.



Na ja, egal, Boot ist weg, ist wohl so ziemlich alles schiefgelaufen was schieflaufen kann, würde mich interessieren ob sowas durch eine Versicherung abgedeckt wird oder ob die dann "nö" sagen?

Werden ja sicher auch Bergungskosten entstehen...!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten