Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 16.09.2008, 22:50
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Tom, wo siehst Du denn die vielen Anschuldigungen? Die meisten schreiben (mich inklusive), dass es wahrscheinlich Pech war...
@Tom (thball)
schließe mich voll an , niemand hat hier eine Vorverurteilung gemacht Tom(@Booner), das Posting mit den Hicks war vielleicht unpassend, aber ansonsten haben TOM (thball), Ingo und ich eigentlich nur versucht Peter(skyman1) zu erklären, das nachtfahrten beim Segeln normal sind, und auch das Einlaufen in einen Hafen unter Segel.

Um das nochmals zu unterstützen, kann ich eine Situation erzählen, die mit etwas Pech für mich genauso geendet hätte :

Nachts, schlechtes Wetter, Seegang, Starkwind, Szenario Schiff läuft unter Segel in die Hafeneinfahrt, der Motor wird gestartet, die Crew (erfahren, aber in diesem Fall übermotiviert) beginnt Segel zu bergen.

In den Moment setzt der Motor aus, mitten in der Hafeneinfahrt, rechts und links Mole und Felsen. Vorsegel (Starkwindgenua) stand noch, Großsegel war schon unten, TOM (thball) schrieb schon dass Segeln nun schwierig wird.

Also Halsen und versuchen langsam aus der Einfahrt zu kommen, zwei Mann unter Deck - Fehler am Motor suchen - Rest an Deck Großsegel wieder setzen, ein Mann Ausguck (Felsen/Brecher) - Skipper am Rohr, es war mehr als eng, aber wir hatten auch Glück, ca. 15 Min später war der Fehler gefunden (durch Zufall), Motor wieder an und diesmal mit (noch) stehenden Segeln in den Vorhafen !

Hätte aber auch schief gehen können - manchmal muß man Glück haben und vor allem keine Panik aufkommen lassen Panik = Hektik = Unfall = POB

Ich glaube JEDER der viel gesegelt ist kennt solche Situationen.

Roland
Mit Zitat antworten