Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 17.09.2008, 23:03
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hi Florian,
hier mal ein Bild von dem Originalen Abzieher, eigentlich sind die für alle Fabrikate sehr ähnlich, wenn Du einen baust muß er nicht genauso aussehen, es geht ja nur darum Zugauf das Schwungrad (durch die 3 Schrauben) auszuüben durch Druck auf den Kurbelwellenstumpf.

Nimmst Du Dir eine Eisenplatte, egal ob rund eckig oder wie, irgendein Rest, bohrst halt die 3 kleinen Löcher passend und ein großes mittig.

Beim Original ist die Mutter mittig mit der Platte verschweißt, mußt Du nicht, nimm eine Schraube und dreh von unten, unter der Platte, eine Mutter drauf, die Du dann natürlich mit Schlüssel festhalten mußt, wenn Du die Schraube nach unten drehst.

Vorher natürlich die Platte druch die 3 Bohrungen mit dem Schwungrad verbinden, mußt Du, da der Kurbelwellenstumpf ja einige cm vorsteht, längere Schrauben nehmen und die auf Abstand mit Hülsen oder mehreren Unterlegscheiben zw. Platte und Schwungrad.

Mein Gott, ich kann so schlecht erklären , ich hoffe Du verstehst was ich meine, eigentlich erklärt sich das ja von selbst wenn Du es vor Dir hast, bei Original ist dafür der Bund an den Schrauben, aber sowas wirst Du ja nicht gerade liegen haben..?

So gehts jedenfalls ohne was kaputtzumachen und metrische Gewinde hat der Yam ja auch.

Viel Erfolg, Gruß Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Abzieher Yamahaklein.jpg (59,4 KB, 10x aufgerufen)
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten