Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 19.09.2008, 11:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HaraldGesser Beitrag anzeigen
Hallo,

ein Thinkpad ist eine Glaubensfrage, darüber diskutiert man nicht!...

Und was "technischer Stand von 2004" anbelangt: Was, bitte, hat sich seither entscheidend geändert? Worin ist ein 2008 gebautes Gerät einem 2004 gebauten überlegen? Mir fiele dabei nichts ein was mir wichtig sein könnte.

Grüße

Harald
Tja Harald
Dir fällt nix ein weil Du es eben zur Glaubensfrage stylisierst

Ansonsten kann ich bei der CPU (nicht ganz unwichtig :-)) anfanhen, über die Memory, der Graphikprocessor - nein nicht die wassergekühlte, sondern die "on board" und und und

das ist so wie mit Word wirklich ausgenutzt und benötigt werden 10% des Funktionsumfanges weitere 15% sind "nice to have" und vom Rest kennst Du das meiste garnicht ==> zurück zu DOS oder Windows 95 ???????

Aber letztlich muß es jeder selber wissen - und zu 60% ist die Firma sowieso egal, das praktisch jeder die "Eingeweide" dazukauft und nicht selbst macht.

Aber Du weist ja IBM = Immer Besser Manuell
Mit Zitat antworten