Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.09.2008, 12:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Thinkpad-Serie ist ein Business-Notebook, nicht mit herkömmlichen Notis zu vergleichen.

Kaufe dir einen neuen Skoda (neueste Technik usw) oder einen gebrauchten Mercedes (alte Technik), so kannst es sehen.

Für den normalen Gebrauch (Internet, Bürosoftware usw) reichen die älteren Geräte locker aus, bestücke ihn lediglich mit viel Arbeitsspeicher (512 MB, 1 GB wäre das optimum).

Wenns geht, schau dass du ein Gerät mit W-Lan bekommst, das erkennst du an den seitlichen Rippen am Deckel.

Ich habe auch schon alle möglichen Notebooks gehabt, bin mit den Thinkpads sehr zufrieden.

Bezüglich Ersatzteile: keine Angst, die gehen nicht so schnell aus.
Selbst wenn Lenovo in Konkurs gehen sollte, was ich persönlich aufgrund des vermehrten Bussiness-Einsatzes der IBMs eher für unwarscheinlich halte, gibts im Internet alle möglichen Ersatzteile im Nachbau oder gebraucht, also nicht unbedingt ein Problem.

Viele Versicherungen und andere Firmen haben regelmäßige Rollouts, wo gebrauchte Geräte überholt auf den Markt gebracht werden, funktionierende Restteile dann gebraucht verscherbelt werden, also Nachschub für längere Zeit.

Neu würde ich mir aufgrund der hohen Kosten privat kein Thinkpad kaufen, da würde ich eher zu Dell tentieren, die haben auch sehr gute Aktionen.

Derzeit habe ich ein T30 (2,4 GHZ, 1 GB Ram, 60 GB HD), reicht vollkommen aus, geht super gut.......
Mit Zitat antworten