Thema: Trailer bauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 19.10.2008, 20:27
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Hallo Torsten,

an meinen alten Steinbacher hatte ich eine Sliphilfe ( die 4 Lufträder) die nicht wirklich hilfreich waren. Ein wirklich gute Sache ist die nachträglich montierte Auffahrhilfe. Kostet so um die 70 Euro und ist absolut wirksam und
hilfreich beim aufslippen in unruhigem Gewässer

Click the image to open in full size.

Dieser Trailer war ein 1700er und voll ausgelastet war er überfordert und hat sich durchgebogen. Ausserdem sind die höhenverstellbaren Kielrollen beim Slippen weggebrochen und die weggeflogenen Bolzen und Schrauben, die wie Geschosse durch unsere Beine geflogen sind, hätten beinahe einen Jungen schwer verletzt.

Inzwischen bin ich auf einen 2000er Tandem von Ohlmeier umgestiegen und muss sagen, dass da viele kleine Details besser sind. Das Boot liegt viel tiefer und der Trailer ist auch ein paar cm breiter. Ich trailer ja wirklich viel und Du glaubst gar nicht, wie positiv sich so ein paar "KLeinigkeiten" auswirken.

Die Auffahrhilfe hab ich mir auch wieder montieren lassen.
Optitrail liefert so was ähnliches, nur ist es auf den Bildern meiner Meinung nach nicht sinnvoll montiert
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wenn Du wirklich vorne Fahrräder und anderes Zeug laden willst, achte mal auf die Stützlast, bzw. auf den Sitz der Achse. Ich hab mein Ersatzrad fast Mitte Trailer sitzen, und nur ganz leichte Sachen in den beiden Transportkisten und komme auf eine Stützlast von über ! 100 kg.

HIer noch ein Bild vom neuen Ohlmeier (Tandem läuft viiiiel ruhiger)

Click the image to open in full size.



und vom umbetten

Click the image to open in full size.

Wenn Du noch genaure Maße brauchst, dann sag Bescheid
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten