So, hier die Skizze.
Kurze Erläuterung zur Funktion:
Die 300 Vss von der Ladespule unter dem Schwungrad laden nach der Gleichrichtung den Ladekondensator (1 uF) auf.
Die Triggerspannung aus der Sensorspule (30V) zündet 2 x / Umdrehung nacheinander die beiden Thyristoren CRCM-12, die beiden Massedioden an der Kathode verhindern Doppelzündung.
Durch das Zünden wird der Ladekondensator sehr schnell von seinem Spitzenwert entladen und damit in den beiden Zündspulen eine sehr kräftige, allerdings nur kurz anhaltende Zündspannung erzeugt.
Die LM 2907 wird zur Drehzahlbegrenzung eingesetzt.
Am MOC 3021 ist der Thermoschalter für den Überhitzungsschutz mit einer Herabsetzung des Drehzahlgrenzwertes von 6100 auf 1500 U/min angeschlossen.
Am 100 Ohmwiderstand ist der Notstoppschalter (Killer) angeschlossen, wodurch die 1 uF schlagartig nach Masse hin entladen werden.
Habe mein Powerpack übrigens wegen mehrerer Motorausfälle selbst zerlegt und seziert, anschliessend neu vergossen.
Seit dem ist Ruhe.
Gruss
Peter