Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 23.10.2008, 10:56
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

..... den flüssigen Kunststoff , den man in Baumärkten / Fachgeschäften in der Farbabteilung erwerben kann . Damit werden z.B. Fußböden oder auch Schwimmbecken gestrichen .

Bei einem 18 Jahre alten Boot ist das durchaus eine gute Alternative . Das Endergebnis kann sich durchaus sehen lassen und funktionell . Die Oberfläche ist glatt , gleichmäßig und `wasserundurchlässig `? .

Topcoat großflächig aufzutragen und eine glatte , glänzende Fläche hinzubekommen ist sehr schwierig .

Anschleifen , Reinigen , Auftragen , Wachsschicht mit Aceton abwischen , mit grober Körnung anschleifen , erneutes Aufragen , gegebenenfalls nochmal das Ganze und dann zu guter letzt Polieren von der groben bis zur kleinen Körnung .

Dabei ist dann noch die Verarbeitungszeit zu beachten , da daß Topcoat nach ca. 15 gelliert , dann sollte man eine Fläche versiegelt haben .


Es gibt aber noch eine interessante Alternative :

Rumpf schleifen und mit 2 K - Lack und Sprühpistole lackieren . Dabei sollten aber auf jedem Fall die Schlauchkörper etc. sorgfältig abgeklebt werden , da der Sprühnebel umschlägt .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten