Peter ,
schau mal hier :
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bedienung :
* auf der Startseite in der Camera Data Base den entsprechenden Hersteller aussuchen , Modell aussuchen --- erscheint das entsprechende Modell - Kamera anklicken - nun kann man im oberen Textfeld verschiedene Kriterien auswählen zum Beispiel : Testbilder , Laborphotos und die Gesamtbewertung ( Conclusion ) , wo unten dann entsprechende Punkte vergeben wurden
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
- diese Testbewertungen sind jedoch nicht bei allen Kameras vorhanden
- ich persönlich würde mir die Canon PowerShot SX 100 iS anschauen - so ein Superzoom ist schon recht geil , die Bildqualität gut , die Bildstabi´s leisten gute Arbeit ........ - preislich sehr interessant .
- habe mir einst die Panasonic FZ 8 zugelegt und bin damit sehr zufrieden
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
mein Favorit , aber etwas teurer :
Um Links zu sehen, bitte registrieren - verfügt aber im Unterschied zur FZ 8 über einen
Weitwinkel ,
tolle intelligente Automatikprogramme , ....... .
* diese Panasonic ist etwas kompakter und macht schöne Bilder
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
gute Bildqualität , handlich , Weitwinkel , optischer Bildstabi , .....
Zum Photographieren daheim verwende ich meine Nikon Coolpic 3700 , die seinerzeit die beste Bildqualität lieferte . 3 Megapixel bei einem kleinen Chip , gute Glaser , ne gute Software ...... das reicht vollkommen aus . Zudem sind die Speicherkarten nicht all so schnell voll und ich kann Photo´s in gewissen Foren einstellen ohne diese vorher erst verkleinern zu müssen .
Die Panasonic verwende ich überwiegend auf dem Wasser , um Boote schön nah ran zu zoomen . Ein dreifach Zoom ist auf dem Wasser etwas mager . Die Bildqualität im großen Zoombereich ist hervorragend , verwackelte Bilder gibt es kaum - ein bekannter hatte da mit seiner Speigelreflex mehr Probleme . Bei Bootfahren habe ich nun mal nicht die Zeit an der Kamera herumzustellen , dort benötige ich gut funktionierende Programme z.B. für sich bewegende Objekte , Bildstabi , ..... .
In puncto Bildqualität :
diese wird durch mehrere Faktoren bstimmt wie z.B. das Objektiv , den Chip , die Software mit verschiedenen Programmen , ..... - ein gutes , ausgewogenes Zusammenspiel macht ein gutes Bild .
Für einen guten DIN A 4 Ausdruck , benötige ich keine 12 Megapixel - da reichen 3 im guten Verhältnis . 12 MP bei nem kleinen Sensor wird dort schlechter abschneiden .
Aber bedenkt , bei vielen Test´s werden Dinge getestet , die das menschliche Auge , gar nicht mehr wahrnimmt . Kauft Euch eine Kamera die Euch zusagt , schießt ein paar Photo´s und urteilt selbst . Ich würde viel eher auf der Meinungen der Eigentümer hören , als auf irgendwelche manipulierten Testberichte , mit Ausnahme
Um Links zu sehen, bitte registrieren .