Insgesamt schließe ich mich Deiner Auffassung in deinem Beitrag an, aber folgende Aussage möchte ich doch hinichtliich des von Rotbart aus N-TV zitierte Test der Stiftung Warentest nicht gelten lassen:
Zitat:
Zitat von Coolpix
Aber bedenkt , bei vielen Test´s werden Dinge getestet , die das menschliche Auge , gar nicht mehr wahrnimmt . Kauft Euch eine Kamera die Euch zusagt , schießt ein paar Photo´s und urteilt selbst . Ich würde viel eher auf der Meinungen der Eigentümer hören , als auf irgendwelche manipulierten Testberichte , mit Ausnahme Um Links zu sehen, bitte registrieren .
|
In dem erwähnten Test ist sicherlich nicht manipuliert worden, da hier keine wirtschaftlichen Eigeninteressen verfolgt werden. Testmethoden werden offen dargelegt. Und gerade der Sehtest wird und wurde dort seit Jahren immer nach der gleichen Prozedur praxisorientiert durchgeführt. Zudem werden für aktuelle Tests im Quervergleich Testbilder von Modellen aus früheren Tests vergangener Jahre herangezogen, um eine Konsistenz der Bewertungskriterien und Benotungen über mehrere Jahre zu gewährleisten. Man kannn sich im Internet auch detaillierter informieren bzw. auch gezielte Anfragen zu den Testmethoden machen (wovon ich bei dem ein oder anderen Test schon Gebrauch gemacht habe).
Bereits vor 2 Jahren hat die Stiftung Warentest auf den Qualitätsverlust bei
Kompaktkameras hingewiesen und empfiehlt seit längerem bei jedem Test immer wieder, lieber ein älteres (und obendrein deutlich preiswerteres) Modell zu kaufen, wenn man bei
Kompaktkameras eine bessere Bildqualität haben möchte - so wie trolldich aus eigener Erfahrung auch berichtet hat.
Die Unterstreichungen sollen auch nochmal deutlich machen, dass diese Aussagen von der Stiftung Warentest nicht zu den Digitalen Spiegelreflexkameras gemacht wurden.
Grüße
Fujak