Zitat:
Zitat von trolldich
Du schraubst die Kamera auf ein Stativ, macht mindestens 3 Bilder, eins 2 Blenden unterbelichtet, eins richtig belichtet und eins 2 Blenden überbelichtet. Dann nimmst du ein prog. z. B. FDR-Tools oder Photomatrix pro und montierst die 3 (oder mehr) Bilder wieder zusammen. Für Photoshop brauchst du ein Plugin. Raus kommt dann ein Bild mit einem sehr hohen Dynamikumfang. Nicht das beste Beispiel aber an der Edelstahlstange kann man gut erkennen was gemeint ist.

|
Hallo Olli!
Da hast Du mein Posting von heute morgen nicht genau genug gelesen!
Ich habe eben KEIN (klassisches) HDR Bild gemacht sondern ein "Panorama"...also bilder NEBENEINANDER (in meinem Fall vier Querformatbilder vertikal übereinander) und diese mittels Panoramafunktion zusammengefügt.
...heute habe ich aber (ausnahmsweise) nicht Blende/Zeit fixiert sondern alle vier Bilder verschieden belichtet...
verstehst den Unterschied?
Das geht PROBLEMlos auch ohne Stativ....also auch im (Schlauchboot)urlaub mit Mama´s Kompaktknippse! (deshalb habe ich es auch hier gepostet.
habe ich genug aufgeklärt?