Hallo Moritz,
nachdem ich mich auch in der 5-Meter-Klasse bewege mein Statement: Jedes PS zählt!
Im Ernst, 40-50 PS halte ich für viel zu wenig. Wir haben einen bei uns im Hafen mit 40 PS - das sieht jedesmal sehr traurig aus wenn er angeleitet. Ich denke ab 60-70 PS kann man sehr komfortabel fahren und man hat auch eine Kombination, die für Wakeboard geeignet ist. Wir fahren Wakeboard meistens mit 31-34 km/h. Beim Wasserski (Slalom) sieht die Welt ganz anders aus. Da sind auch meine 90 PS unter dem Limit. Zwar fährt mein Boot mit einem Monoläufer auch locker 65 km/h, aber gerade beim Start geht mit über 75kg Körpergewicht gar nichts. Da heißt es Abwerfen vom zweiten Ski. Ansonsten sind die 90 PS für meines relatives viel (fast zu viel weil ich es eh selten ausfahre). Aber man erreicht dafür schnell eine angenehme Gleitgeschwindigkeit und kann mit wenig Drehzahl komfortabel 40-50 km/h fahren. Ich bilde mir auch ein (richtig nachgemessen habe ich es nicht), dass ich mit meinem 90 PS bei dieser Geschwindigkeit nicht mehr verbrauche wie früher mit meinen 40 PS (dort bewegte ich mich dann im oberen Drehzahlbereich). So ein bisschen Reserven sind ganz angenehm... (meine Höchstgeschwindigkeit mit 90 PS liegt aktuell bei 73 km/h)
Somit kann ich auch nichts anderes sagen wie Dieter - er hat es nur schöner formuliert!