Servus Spidora,
fahre selbst ein Zodiac MK 2 C, Bj.2000, mit 30 PS AB.
Mit den Speedschläuchen hatte ich anfangs Probleme, waren undicht, wurden aber anstandslos gewechselt. Momentan keine Probleme.
Fahreigenschaften: Da hat Nordy bereits alles gesagt. Ich selbst bin noch nie ohne aufgeblasene Speedschläuche gefahren, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Mein größtes Problem sind sie aber trotzdem. Wenn man so wie ich keinen Trailer hat und das Boot zusmmengelegt transportiert bzw. lagert muß das Boot zur Aufbewhrung vollkommen trocken sein. Hier liegt mein Problem. Während des Fahrens läuft Wasser in die Hülle der Sppedschläuche, bis das dann vollkommen ausgetrocknet ist dauert es (z.B. in Griechenland bei 30 Grad in der Sonne) mind. 6 Stunden. Dies hat zur Folge, dass , wenn man in hiesigen Breiten fährt, nach jeder Bootstour das Schlaucherl zu Hause wieder zum Trocknen aufbauen muß. Das ist für mich echt nervig und wird bei der Auswahl des nächsten Bootes ein Hauptkriterium für mich sein.
Ansonsten ist das MK2C gut verarbeitet, läuft o.k. , ist Dank der Speedschläuche extrem wendig,sehr gut geeignet zum "Sporteln" (Wasserski, Tube,) weniger gut bei Rauhwasser.
Mein Fazit: Das MK 2C ist besser auf einem Trailer untergebracht, wenn kein Trailer vorhanden, sollte man sich über die "nassen Speedschläuche" im Klaren sein.
Gruß Peter
P.S. Meine Ventile verlieren Luft, aber das mcht nix weil ich immer eine Luftpumpe dabei habe.