Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Elmar,
weiß nicht welches Notebook Du hast, aber die meisten Rechner kann man komplett neu aufbooten, daher den Neukauf Zustand wiederherstellen, oder auch den Sicherungszustand aus der Vorzeit (je nach Datum) wieder herstellen. Allerdings sind dann ev. alle zusätzlich nach dem Kauf installierte Programme weg und müssen neu installiert werden.
Hoffentlich macht Dein Rechner (programmierbar) regelmäßig Sicherungskopien, dann sollte er sich schnell von den "Verstrickungen" erholen. Ist allerdings ein schwerer Hardware Fehler vorhanden, dann kann warscheinlich nur ein Spezialist das Problem lösen. Aber beim Ausbau der Hauptplatte, kann man sicher auch einiges an eigenen Dateien retten
Deswegen auf Linux umsteigen, ich weiß nicht ob das die richtige Alternative ist, nachdem weltweit fast alles nur mit Windows läuft.
Nachdem ich meine Rechner IBM T42 und T60 aus 2004 und 2007 (noch mit XP Prof) unlängst von NORTON auf Kaspersky umgestellt habe als Schutzsysteme, eine Empfehlung im Freundeskreis und vom IBM-Shop in München, sind auch etliche auftretende Probleme weg und alles flutscht ohne Ärger! 
|
...servussi Dieter,- mein Schläppi hatte mal sowas wie eine Sicherungskopie, die ich sofort löschte (bei einer HDD von 30 GB ist das schon ein Grund)... aber wenn sich garnix mehr tut, wenn man den Powerbutton drückt- dann hapert es an etwas anderem...;-)))- glaub' ich...?