Moin Jungs,
ich denke der gute Kerl ist mit sehr hohen Tempo dabei. Ich sehe auch nicht was daran so eigenartig ist wenn ein Boot bei hoher Geschwindigkeit und einer Welle vorne kurz eintaucht und hinten leicht versetzt. Ich habe mein Zar zwar erst seit September, habe aber auf der Oberweser schon einigemale Wellenreiten bei hohen Geschwindigkeiten gemacht ohne das es irgendwelche Probleme beim Eintauchen oder in Kurven gab. Alle fühlten sich zu jedem Zeitpunkt sicher und das ist entscheidend. Haschibischel ist in Wirklichkeit auch nicht bei so einer Aktion über Bord gegangen, sondern weil er sich nicht gescheit festhalten konnte. In einer Hand die Zigarette,in der anderen Hand ne Dose Bier. Da wird das bei Wellengang schon schwierig, gell haschibischel!

Mit meinen Wiking ( ..ging mit Bier und Zigarette auch nicht) hatte ich schon mal die ein oder andere grenzwertige Sitution,weil ich versucht habe beim letzten Kroatientreffen mit einem ZAR und Marlin mitzuhalten.
Fazit: Bis man mit den großen Ribs an die Grenzen kommt dauert es schon sehr lange und braucht richtig Wellen und ne Kurve, oder ne starke Welle (Heckwelle) von der Seite.
Allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr und geile Springwellen

in der kommenden Saison.
Bernd