Zar 43/47
Hallo, hier mal kurz noch meinen Senf dazu.
Wir wollten eigentlich auch ein Zar kaufen, da viel Platz. Haben das 43er, das 47er und das 53er probiert. Das 43er und das 47er haben uns nicht überzeugt, da wie auch schon ein Vorredner ironisch meinte, Wasser gerne ueber den Bug reinkommt - leider stimmt das wirklich, wenn das Boot nicht in Gleitfahrt ist, nette steile Wellen sind, dann nimmt das Boot gerne vorne Wasser auf - irgendwie auch klar, wie so manches niedriges Festrumpfboot, wo halt vorne kein Schlauch mehr ist (klar geben das die Zar Fahrer nicht gerne zu, denn die haben ja viel GEld für Ihr Boot ausgegeben - das eigene Boot ist immer das Beste).
Zar Boote ist sehr gut in Gleitfahrt bei Welle. Wenn man nicht bei Welle unterwegs ist, dann vielleicht doch leiber ein Boot mit etwas flacherem V kaufen, denn dann braucht man weniger PS hinten dran und im Endeffekt sinkt der Benzinverbrauch.
Was Vergleich zu anderen Booten angeht, die Zar Boote schneiden immer Recht gut im Vergleich zu anderen Booten mit der selben Bootslänge (nicht Rumpflänge) ab. Der Rumpf zieht sich vom Beginn des Bootes bis zum Ende, vorne kein Schlauch und hinten keine Heckkonen. (keine Heckkonen sind beim slippen auch nicht so toll....)
Wir sind froh dass wir uns kein Zar gekauft haben und wuerden auch andern aus obigen Gründen eher davon abraten. - aber es hängt halt vom Einsatzweck ab.
Das 53er Zar ist wiederum eine ganz andere Klasse, aber leider auch preislich...
Mit lieben Grüßen und frohes neues Jahr, Arne
|