Zitat:
Zitat von kelepaz
Auch bei der gleichen Rumpflänge schneiden die Zar RIBs gut ab, nicht nur im Vergleich der Gesamtlänge, wo sie mit dem längeren Rumpf fast immer im Vorteil sind. Ich würde nie mit einem flacheren V tauschen, da habe ich meine Wirbelsäule viel zu lieb und der Benzinverbrauch kann uns bei ein paar Wochen im Jahr wurscht sein - es ist kein Auto mit dem man über das ganze Jahr viele tausende km zurücklegen muss und die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht. Ein RIB ob 4,5,6 oder 7 m ist immer ein LUXUS! Es kommt auch auf den Schlauchdurchmesser an, da sind manche RIBs in der Vergleichsklasse besser bedient als ZAR 43 und 47, bieten im Vergleich weniger Platz im Inneren des Bootes - durch dicke Schläuche rundherum bleibt wenig Platz. Auch hier gilt es - kein Vorteil ohne Nachteil und die länge Läuft. Es ist auch ein grosser Unterschied zwischen einem ZAR 53 und einem ZAR 57 - auch wenn nur 40cm mehr an Gesamtlänge nicht viel klingen, es kommt noch auf die Breite des Bootes und den Schlauchdurchmesser an.
|
hi all,
da gebe ich kelepaz absolut recht, hatte einige jahre ein sb mit flachen V gehabt, der spritverbrauch ist unbedeutend, wenn du einen bandscheibenschaden haben solltest,

ausserdem sind die zeiten auf dem boot für mich die schönsten des ganzen jahres und da sind die spritkosten nebensächlich.
und dann fahre mal mit flachem V schnell über wellen in einer gefahrensituation, dann sind alle bordinsassen sicher froh wennst wieder vom gas gehst. hab alles schon erlebt
gruss
dori