Also am Anfang ging es um die Frage Leine (mit Blei) oder Kette, nun sind wir beim kompletten Ankergeschirr gelandet, aber gut so und zu der Übersicht von Dieter ist eigentlich nichts hinzuzufügen
ABER
nun muß man doch mal fragen wozu der Anker eingesetzt wird. Wer legt sein Boot nächtelang vor Anker insbesondere wenn schlechtes Wetter angesagt wird ??

und im Hafen wird es am Kai oder an einer Mooring oder Boje hängen.
Also braucht man doch einen Kompromiß zwischen Platz und Handling an Bord und der notwendigen Sicherheit !
Ankert man nur in Buchten zum Schwimmen oder Schnorcheln oder zum Sonnenbaden/Essen am Strand bei schönem Wetter, so ist die Bleileine oder die Leine mit Kettenvorlauf sicher ein sinnvoller Kompromiß, will man ein Schwerwetterboot das nach SOLAS ausgerüstet ist, reicht die Kombination sicher nicht, die Frage aber ist, ob dann das Boot überhaupt ausreicht
Also gesunder Menschenverstand und etwas Risikobewußtsein - also zu wissen was mit seiner Ausrüstung machbar ist , hilft besser als ein Dutzend Kilogramm Metall mehr. Zumal man sich auch über das Risiko AN BORD klar sein muß, wenn das Ankergeschirr nicht sicher und
seefest gestaut werden kann.