Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.01.2009, 09:18
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Hallo Heiner ,

Du mußt nicht gleich losfahren und eine Inspektion machen lassen , sofern folgende Dinge sicher gestellt sind :


* Getriebeöl kontrolliert wurde - wenn sich in diesem eine größere Menge Wasser befindet , könnte es sein , daß das Getriebe bei strengem Frost platzt ( je nach Standort )

* der Motor nach Salzwassereinsatz gut gespült wurde

* der Motor so getrimmt wurde , daß das Kühlwasser abgelaufen ist

* Vergaser / Kraftstoffanlage leergefahren wurde(n)

* Vergaser , Zylinder ... konserviert wurden

* Du Dich an die Garantiebestimmungen gehalten hast ( vorgegebene Zeiträume oder Betreibstunden )


Die Zylinder kannst Du selbst konservieren - Zündkerzen raus , Öl mit Spritze einführen und einmal durchziehen ( kein WD 40 oder Ähnliches einsprühen ) . Auch den AB kannst Du selbst abschmieren - dann dürfte es reichen , wenn Du Deinen Händler bei höheren Temperaturen aufsuchst . Bei versalzten / verschneiten Straßen durch die Gegend zu fahren ist nicht so prall . Die salzige Gischt bekommt dem Trailer und dem Motor nicht all so gut - zudem das erhöhte Risiko eines Unfalles . Damit Du beruhigt schlafen kannst , kontaktiere doch Deinen Händler . Eine `richtige ` Inspektion solltest Du aber vor der Erstfahrt machen lassen .

Noch ein kleiner Tipp : - einen öligen Lappen in den Propellerausspuff stopfen
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (08.01.2009 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten