Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.01.2009, 16:55
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Erich,

m.E. wirklich ein sehr unpassender Vergleich, denn im Vergleich zu den grausamen Verbrechen, die während des Krieges erfolgten wurde sehr milde mit uns umgegangen. Es wurde sogar geholfen das Land wieder aufzubauen.

Ich denke Verhältnismäßigkeit sollte auch hier angewendet werden und zudem nützt es gar nichts nur die Symptome zu bekämpfen wenn man sich an die Ursachen nicht traut.

Aber lassen wir das politisieren... Haben doch noch nettere Themen in einem Forum für Schlauchboote!
Sorry Tom
vergiß den Vergleich, der mag ja weit hergeholt sein, aber Verständnis für die Piraten habe ich auch nicht.

Die Piraten (der Ausdruck glorifiziert die noch) sind simple Verbrecher, die Tatbestände lauten wohl Entführung und räuberische Erpressung, es ist in jedem zivilisierten Land Sache des Staates so etwas zu unterbinden. In diesem Fall kann er es nicht und die UN hat (mit Zustimmung der Rest-Regierung) eingegriffen.

Das ist doch kein politisieren und es geht auch die Wassersportler etwas an, zugegeben mit einem Gummiboot wird kaum einer vons uns da rumfahren, aber mit einer Segelyacht u.U.schon !

und die Suche nach den Gründen und mildernden Umständen kann ja ein Gericht und die jeweiligen Anwälte durchführen, wenn man die Piraten dann mal vor Gericht stellen kann. Denn

"Die Nürnberger hängen keinen - es sei denn sie hätten ihn!"


Off-Topic:

und 200 Mio Dollar hätten die Fischer zusammen in den nächsten 100 Jahren nicht verdiehnt !
Mit Zitat antworten