Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 18.01.2009, 18:14
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.933
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Haool Leut,
sie ist raus, ohne Beschädigung !!!!

Mensch, das war aber eine schwierige Geburt, ich hatte über Nacht den Kerzenschacht (bald 20 cm tief, kurze Verlängerung ist schon zu kurz!) mit 3 cm Gelserol geflutet, ist ein genialer Rostlöser/Universalmittel aus dem Bergbau.

Heute morgen war 1 cm von dem Gelserol weg, also dann mit auf 80 Nm eingestelltem Drehmomentschlüssel (ich wollte es nicht übertreiben) immer mal wieder ca. 40 Grad vor und wieder 20 Grad zurück, 40 vor, auch mal 80 zurück, erst hat der Drehmomentschlüssel ein paarmal ausgelöst, dann immer wieder zurück und siehe da, nach einigen Umdrehungen ging es ganz plötzlich leichter, ich schon die Panik im Auge und den Schweiß auf dem Rücken, erstmal abgebrochen und reingeleuchtet ob jetzt die Buchse mitkam, die hatte ich markiert an einer Stelle damit ich sehen konnte ob sie blieb wo sie war, kann man sonst bei dem tiefen Schacht schlecht abschätzen.

Aber, Buchse saß wie vorher, Kerze war lose, also ganz raus, Gewinde im Kopf abgeleuchtet, aber sah alles gut aus, also neue rein, mit 25 Nm angezogen und gut war es!

Flugs die anderen 5 auch wieder neue rein und jetzt schnurrt er wieder wie er soll, ich hoffe noch recht lange.

Warum die jetzt SO festsaß, keine Ahnung, das Kerzengewinde war sauber und das in der Buchse auch so lang wie das von der Kerze (geschätzt, weil messen fast unmöglich).

Kann höchstens sein das es an den verschiedenen Materialien liegt, ich weiß es nicht, vielleicht hatten sie die Buchse noch zusätzlich eingeklebt und versehentlich die Kerze gleich mit, aber ist mir auch egal, Hauptsache mein Baby schnurrt wieder...!

Danke für die hilfreichen Tipps von Euch,

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten