Sorry aber ich verstehe das nicht !
Es geht doch um die Frage ob Wasser im Bereich der Pumpe ist und nicht im Bug oder ?
Dann ist doch ein mechanischer Schwimmer das beste und robuste !
Wenn ich nur einen Alarm benötige und dies an mehreren Stellen (Keller/Garage/Weinkeller) dann brauche ich Sensoren aber auch Pumpen, was nutzt mir ein HiTEC externer Schalter - wenn ich einfach nur wissen will ob am Ansaugstutzen der Pumpe Wasser steht

Wichtig sind drei Dinge
(A) Das Wasser muß zur Pumpe laufen können , klingt einfach aber es gibt Hindernisse am Bootsboden (RIB)
(B) Wenn das Wasser an der Pumpe ist muß diese anlaufen, daher (siehe oben Posting Gumminudel) die Pumpe muß Strom haben, auch wenn der Hauptschalter aus ist !!
(C) Dann aber muß verhindert werden, dass die Batterie (durch einen Fehler) tiefentladen wird, wenn z.B. der Schalter klemmt und die Pumpe weiterläuft.