Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 18.01.2009, 20:11
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Hallo Tobias ,

an Deinem Boot hast Du einen Suzuki Viertakter mit 50 PS bei gerade mal 200 Betriebsstunden --- fahre Dein Boot so wie es ist oder verkaufe die gesamte Kombination , um Dir anschließende eine andere zuzulegen .

Warum ? - weil sich ein Wechsel von 50 PS auf 60 PS nicht wirklich lohnt . Der Aufpreis rechtfertigt keine geschätzte 5 - 7 km/h , wenn überhaupt .

Willst Du aber unbedingt schneller sein , würde ich Ferdi´s Tip befolgen und mir einen 70 Yamaha Zweitakt zulegen . Dieser Motor verbraucht relativ wenig im Vergleich zu anderen Zweitaktern , ist einer der Leichtesten und dabei noch der leiseste Zweitakter --- einfach gesagt , der Beste Zweitakter seiner Zeit / Klasse . ( Die Laufkulutur / ruhe entspricht nicht die eines Viertakters - ein Tohatsu TLDI 70 ist aber mindestens genauso laut u. viel schwerer ---- sprich es fallen Dir nicht die Ohren ab , der Yamaha hat einen angenehmen Klang . )

Am Heck Deines Bootes hängt jedoch ein schöner Viertakter , der wenig gelaufen hat und den Du bestens kennst . Warum also ein Risiko eingehen oder so viel Geld zum Fenster rausschmeißen beim Kauf eines neuen AB - Wertverlust des Alten + Zuzahlung Neumotor ? Im Falle des Yamaha dürfte der finanzielle Verlust jedoch am geringsten sein - ein gewisses Risiko bleibt jedoch . Also fahre die Kombi so wie sie ist oder kaufe Dir eine andere Kombination ( Boot / Motor ) .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten