Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.01.2009, 20:42
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

wozu diese Lenzpumpe und dazu auch noch mit Schwimmschalter wo Dein Boot doch nur im Urlaub ins Wasser kommt? Ist Dein Boot nicht dicht? Dann wärest Du gut beraten die Undichtheit zu suchen und abzustellen.

Mein Boot hat eine Lenzpumpe schaltbar (serienmäßig), also abgesichert, die ganz hinten unten im Rumpf eingebaut ist. In der Anfangszeit habe ich diese gelegentlich benutzt da das Boot unten im Rumpf Wasser hatte. Seitdem ich die undichte Stelle (hinterer Lenzpfropfen Dichtring) gefunden habe, hat die Lenzpumpe keine Arbeit mehr bekommen. Sie ist aber nach wie vor voll funktionsfähig auch nach 7 Jahren, und durch die Stromkreisführung über die Schalttafel nach dem Batteriehauptschalter, besteht auch nicht die Möglichkeit, das diese bei Elektrodefekt die Batterie leerlutschen kann.

Vorsicht, alles was nicht mit dem Batterihaupschalter wegschaltbar ist kann bei hoher Feuchtigkeit zu einer Entladung der Batterie führen.

Sollte das Thema mit Deiner Lenzidee im Cockpit zusammenhängen, da würde ich Dir empfehlen doch mit Markus zu sprechen. Als Mariner Vertreter dürfte er sicher auch was dazu sagen können, und hat sicherlich auch passende Vorschläge.
Mit Zitat antworten