Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 19.01.2009, 12:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Dieter

Ich glaube es geht hier mehr um die Frage wie kommt REGENWASSER (im Urlaub) oder Spritzwasser wieder aus dem Boot und nicht um eine Undichtigkeit des Rumpfes.

...

!
Roland, Martin hat ein 5 m MARINER RIB, das auch bei Regen kein Wasser in den Rumpf bekommen darf. Dafür gibt es Lenzer im Cockpit.

Wenn das Boot am Liegeplatz aber nicht genug lenzt bei Regen, dann hat das Ursachen und die kann er mit einer solchen Lenzpumpe im Cockpit nicht lösen (noch mehr Gewicht im Boot?).

Ein zweiter Lenzer muß her wenn einer das nicht schafft, oder das Boot darf nicht so tief im Wasser liegen und Gewicht verursachenden Sachen müssen aus dem Boot genommen werden.

Ich bin der meinung, das Markus, der Mariner Vertreter, wo das Boot herkommt, sicher genug Erfahrung hat mit Mariner RIBs um Martin hier einen guten Lösungsvorschlag zu machen.

Normalerweise kann man bei schlechter Lenzleitung des Cockpits ja das Boot gegen Regen auch abdecken. Aber genau das ist es was Martin nicht machen möchte.

Baut er aber die Lenzpumpe hinten in den Rumpf ein, wo fast jedes RIB seine Lenzpumpe hat, da benötigt er bei seinem 5 m RIB aber keine automatische Pumpe. Und hat er dort Wasser, so wäre es sinnvoll nach der Undichtigkeit zu suchen, da ein Rumpf einfach dicht sein muß, auch gegen Regenwasser.
Mit Zitat antworten