Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Dazu hätte ich noch eine andere Frage:
Wie schaut das eigentlich alles bei Salzwasser aus ?
Wasserdicht ist ja schon OK, aber Salzwasserfest?
Hat da jemand Erfahrungen?
|
Im Prinzip braucht man die Kameras nach Gebrauch nur wirklich gut in Süsswasser einlegen, nachdem diese im Meer zum Einsatz gekommen sind, dann abspülen und abtrockenen, bevor das Gehäuse geöffnet wird.
Ich für meinen Teil spüle die Kamera immer gut mit Süsswasser ab und lege die Kamera dann in warmes Süsswasser ein.
Wichtig sind die beweglichen Teile, Auslöser, Verstellräder,... dort setzen sich gerne Salzkristalle ab.
Ebenso lebendwichtig ist das ordentliche reinigen und einfetten der O-Ringe. Zwischen O-Ring und Gehäuse darf kein Staubkorn oder Haar sein, sonst kann dort Wasser eindringen.
Zusätzlich damit man der Beschlagsbildung entgegenwirken kann: ein Packerl Silica-Gel ins Gehäuse packen und die Kamera vor dem Einsatz an das kältere Medium "gewöhnen" (Kübel,...)
Wenn man etwas sorgsam mit dem Gehäuse umgeht, keine Kratzer vor der Linse auftreten, hat man mit solchen UW-Gehäusen lange Spaß.