Zitat:
Zitat von Fujak
Den Satz habe ich in seiner kryptischen Form ehrlich gesagt nicht verstanden. Was wolltest Du damit sagen? 
|
Hi
kryptisch


Na denn also terrestrische Navigation bei Seescheinen soll sein (besonders gut wenn ich nach NY will

)
Binnen reicht dann ja wohl das Eignerhandbuch des Bootes oder das Handbuch des GPS ????
Dumm das es (noch) keine flächendeckenden amtlichen Flusskarten (ENC) gibt.
Was ich damit sagen will ist, wer sich auf dem Wasser bewegt muss grundsätzliche navigatorische Kenntnisse haben. Das GPS macht ja nichts anderes als wir früher mit dem Sextanten, damit sind die prinzipiellen Fehlerquellen genau die gleichen - es kommen sogar noch welche dazu !
Was ich nicht verstehe ist - Dieter weis das ja genau, er hat es ja selber mal gelernt und nun spricht er
pauschal von überholtem Theoriewissen.
Natürlich ist etliches in einem Schlauchboot nicht notwendig, um zu wissen was man nicht braucht, muß man erst einmal wissen was es gibt. Das gilt ja auch in der Praxis, wer macht heute (in Kleinfahrzeugen) noch selbst einen Spleiß - höchsten im Winter als Hobby - auf größeren SY inbesondere auf Oldtimern sieht die Sache schon anders aus.
Man sieht das ja auch hier die häufigen Fragen z.B. nach Anker und Ankergeschirr - da fehlt sowohl die Theorie aber oft auch Praxis, wäre mal eine Umfrage wert "wer hat in der Praxisausbildung ankern geübt ?"