Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.01.2009, 21:18
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hätt ich auch nicht gedacht, Mathias. Aber es geht echt super. Kann ich nur jedem epfehlen es mal selber zu probieren. Wie gesagt, das Material braucht eine Temperatur von 160 Grad. Den Föhn hatte ich auf voller Leistung, also so 600 Grad. Das macht dem Material nix. Keine Spur von Überhitzung oder gar Verbrennung, oder so. Irgendwand fällt das Material gleichmässig und ohne Veziehen nach unten und kann in Form gebracht werden. Es lässt sich super kontrollieren. Ein wirklich toller Werkstoff. Da komm ich ins Überlegen, was man da sonst noch so basteln kann......


Am besten nen ganzen Steuerstand
Mit Zitat antworten