Sind Schnäppchen sinnvoll?
Bei dem begriff der günstigen gelegenheit (Stichwort Rib-Preise in GB) stelle ich mir die Frage: wie kann das sein? ist da tatsächlich alles koscher?
Die geklauten Fahrzeuge (sowohl ein Boot als auch Autos),die ich in meiner beruflichen tätigkeit festgestellt habe, waren aus der Sicht des Käufers
(mit einer Ausnahme) immer Ausland erworben, teilweise mit sprachproblemen und ganz sicher auch in Unkenntnis der erforderlichen (für ihn ausländischen) Papiere.
Zur zeit ist im ebay in gb dieses Boot im Verkauf.
[URL="http://cgi.ebay.co.uk/Immaculate-Ocean-650-Sport-Rib-with-Evinrude-175-DI_W0QQitemZ160312235377QQcmdZViewItemQQptZUK_Powe r_Boats?hash=item160312235377&_trksid=p3286.c0.m14 &_trkparms=66%3A2%7C65%3A7%7C39%3A1%7C240%3A131 8"]Wie kann das vom Preis her sein? (ich kenne die Diskussion des anderen Threads), ich habe einfach Angst dass ich anschließßend ohne Geld und ohne ware dastehe und nur von einem rechtkräftigen Titel habe ich auch nichts... bei Helbil war es jetzt ein deutsches Auto und ein deutscher Verkäufer....
Ich frage mich schon, ist es nicht besser lieber mehr Geld zu zahlen und dafür bei einem deutschen oder zumindest seriösen ausländischen Händler als von Privat.
Marcus
|