Hallo,
Dieter, ich gebe Dir recht, aber wenn Du mit einem Kajak, Kanu o.ä. auch nur einen kleineren Fluß abwärts fährst, so 20, 30 km, dann fahr mal auch wieder zurück, gegen die vielleicht auch nur sehr schwache Strömung, dann bekommst Du aber dicke Arme und nach ein paar km auch einen dicken Hals, da kann so ein E-Motor schon ganz hilfreich sein.....!
Und eventuell ist ja auch ein noch junger Mensch (von meinem Jahrgang mal ganz zu schweigen) körperlich in irgendeiner Weise eingeschränkt und möchte trotzdem ohne viel Aufwand gerne auf´s Wasser, dann finde ich das auch okay.
Zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts sagen, ich hab an einem Kanu auch einen 2 PS (Benziner), für den oben beschriebenen Zweck, aber bei mir sind es auch immer Gewässer die für Motor erlaubt sind, daher hat mich auch noch niemand kontrolliert, anmelden und Führerschein für E-Motor sicher nicht, aber für Motorfahrzeuge gesperrte Gewässer wahrscheinlich auch nicht, ich hab´s mal wo gelesen in einer Broschüre, im Zweifel mal erkundigen bei einem WSA, aber wird dort schon so sein wie geschrieben = verboten, leider.
Bei nicht f. motorbetriebene Fahrzeuge gesperrte Gewässer wirst Du fahren dürfen mit Deinem Quirl, ohne Zulassung od. Anmeldung, aber besser bei einer offiziellen Stelle (WSA) mal erkundigen.
Gruß Peter