Servus Markus!
Kauf dir Antigilb

von Yachticon wo Oxalsäure drinnen ist die die Rostflecken löst . Oder du gehst zur Apotheke und holts dir Oxalsäure. Mit diesem Mittelchen kriegst die Rostflecken weg.
Noch ein Tip, man wundert sich oft dass alte Blutflecken auf weissem Stoff nicht mehr rausgehen. Da hilft auch die Oxalsäure. WArum, weil im Blut Eisen enthalten ist und dies beim Eintrocknen des Blutes Rost entstehen lässt.
Weitere Anwendungsbebiete für Antigilb:
Rostflecken auf GFK, auf allen V4A Teilen wie Scharniere, Schrauben etc. Rostflecken in Biministoffen, Persenningstoffen etc.....
Antigilb ist deshalb interessant weil es im eingedickten etwas dixotropen Zustand geliefert wird. Daher läuft es an senkrechten Stellen nicht so schnell ab wie reine Oxalsäure. Auch verhindert die Dixotropierung ein schnelles Verdunsten des Antigilb. Daher kann die Oxalsäure sehr lange am Rostfleck wirken. Wenns im Sommer recht heiss ist oder wenn auf die anzuwendende Stelle die Sonne scheint, einfach ein feuchtes Tuch oder einen feuchten Schwamm über die eingeschmierte Stelle legen. Dies Verhindert ein zu schnelles ausdrocknen des Antigilb. Weitere Anwendugnsgebiete sind Geräteträger, Badeleitern, Ankerrollen...........
Noch ein Tip:
Ich glaube dass fast jeder von uns schon mal mit leicht angerosteten Schrauben an Scharnieren - obwohl diese aus V4A sind, sich abgekämpft hat den Rost wegzukriegen. Da hilft am besten wenns geht, die Schrauben rausdrehen und dann samt Muttern und Beilagescheiben ab in ein Gurkenglas. Dieses Glas soweit mit Antigilb füllen. sodass die Schrauben und Muttern abgedeckt sind. Am nächsten Tag sind die Schrauben und Muttern dann blitzeblank wie neu. Bei stärkerer Anrostung meinetwegen ein paar Tage oder länger im Glas lassen. Es schadet ja nicht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
LG
Mathias