Bei mir kann ich den Motor ganz getrost in der Fahrposition belassen. Zus. gesichert wird er nicht, lediglich die Persenning-Verspannung berührt auch den Motor.
Bei meinem alten Boot (zerlegbar, Zephyr) musste ich allerdings die Bootsauflagen so verändern, daß der Spiegel direkt auf der Auflage auflag, da sich das ganze Boot sehr stark bewegt hat (gewippt). Ferner hatte ich deutliche Druckstellen am Unterboden, trotz riesiger, teppichbeklebter Auflagen. Auf die Idee den Motor abzustützen bin ich gar nicht gekommen. Kann auch m.E. nicht gut sein, da sich Boot und Trailer eben nicht immer gleich bewegen. Bringt also nur unnötige Spannungen in Motor, Spiegel und den Rest vom Boot.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen
Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
|