Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.05.2004, 21:07
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Sicherer Quickstopp

Hallo,

ihr habt ja sicher schon mitgekriegt, dass mir zweimal wegen Feuchtigkeit im Quickstoppschalter der Motor ausgefallen ist.
Zuletzt war es Regen, gegen den der Schalter offensichtlich nicht ausreichend gedichtet ist.

Mich interessieren in diesem Zusammenhang einige Fragen:

Welches Fabrikat setzt ihr ein ?

Wo habt ihr den Quickstopp eingebaut, kommt er mit Spritzwasser (Salzwasser) und Regen in Berührung ?

Wie lange fahrt ihr damit schon störungsfrei ?

Wisst ihr vielleicht, wie der Schaltkreis mit dem Quickstopp für den Motorkiller aussieht ?
Bei mir hängt der Schalter zwischen Masse und dem Ladekondensator in der CDI-Zündung.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten