Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 26.02.2009, 02:41
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, immerhin wird das zum Thema gemacht und wie man sieht, reagieren auch bestimmte Stellen jetzt darauf.

@Dieter: siehe aber auch das Datum, ZAGREB, 13 January 2009
Also auch was neues und nix altes, und soweit ich das herauslesen kann, gehts um Charter ( to operate Croatian boats and yachts )

Ich erkenne aber auf jedenfall, dass sich auch in Kroatien das Ministerium Gedanken macht und es in der Zukunft vermutlich immer schwieriger wird, ohne einen Costal Waters fahren zu dürfen (die österreichischen Scheine sind da eh egal, zählen tut, was im IC steht!).

@Geri: Naja, diese Antwort von Yachtpool ist eingentlich nur ein Zitat aus der HR-Verordnung, aber auch keine dezitierte Antwort auf das Problem.
Ich weiß aber aus Gesprächen mit Hr Schöchl, dass eigentlich alle Patente, die eine Ausbildung für Meeresgewässer beinhalten, anerkannt werden, also HR-Patent, FB2 usw des MSVÖ, und auch der jamals neu dazugekommene FB1 der Yachtschule Koller. Das Binnenpatent als solches ist nicht in der Liste.

Wenn man die Geschichte dieser ganzen Depatte beleuchtet, muss man ja auch sagen, dass es im Jahr 2006 eine einschneidende Entscheidung für Österreich gab, dies war die Gleichsetzung der Verbandspatente mit amtlichen Patenten.
Dies hatte zur Folge, dass es in Österreich erstmals ein amtliches "Costal Waters" gab!

Und wie befürchtet führt das jetzt genau dazu, dass sich ein Österreicher auf einem "in österreich gibts kein Küstenpatent" mehr ausruhen kann, weil die Kroaten darauf reagieren.

Ich bin auf jedenfall gespannt, was sich in nächster Zeit da noch alles ergeben wird.

Dem MSVÖ sei auf jedenfall gesagt, dass er sich jetzt nicht ausruhen sollte, sondern eine offizielle Anerkennung dieser Patente in Kroatien erstreben sollte, wenn nicht, wird das wieder dazu führen, dass die HR-Patente den österreichischen vorgezogen werden, und dies kann nicht im Sinne des MSVÖ oder der österreichischen Fahrschulen sein!
Mit Zitat antworten