Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.02.2009, 17:25
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Wenn ich Dich richtig verstehe werden (bei der Produktion) die Propeller nicht vorher berechnet und simuliert, sondern das ist wie mit einem Samurai-Schwert, ein alter Meister schmiedet da per Hand und Erfahrung ??? wieviel Propeller im Jahr schafft der

Hoffentlich hört/liest das kein Schiffsbauer !

ja mei,

meinen ersten Alu 4 Blatt hab ich beim Neubootkauf mit bestellt - den hat das Donauflussbett *getestet* - dann ging er zu Gröver zur Reparatur, das war dann ein ganz anderer 4 Blatt (nicht nur weil er dann schwarz gespritzt war - der Anzug war empfunden besser, aber die Topspeed - oweia - 1,5km/h weniger - es brechen Welten zusammen...

nach über 1 Jahr hab ich dann den selben Prop wieder über einen autorisierten Fachhändler bestellt - die Wandstärke ist gröber insgesamt der Prop unhandlicher und rein vom Feeling - ungut....

vom Fahren her konnt ich nicht motzen...
(man munkelt, dass der Zulieferer in der Zwischenzeit gewechselt wurde)
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten