Hallo Magnus,
motorisierte Schlauchboote sind so konstruiert daß sie möglichst gut Spur halten, d.h. geradeaus laufen.
Von einem Raftingboot erwartet man das genaue Gegenteil: Sie sollen möglichst ohne großen Kraftaufwand auf kurzer Strecke gedreht werden können.
Diese beiden Eigenschaften schließen sich konstruktiv prinzipiell aus.
Das heißt daß Du mit den genannten Booten zwar im leichten Wildwasser fahren kannst (Wobei WW II schon sehr grenzwertig sein kann, da gibt es schon mal einen ordentlichen Stromzug, wenn auch in unverblocktem Gelände) und mit großer Wahrscheinlichkeit auch heil unten ankommen wirst, aber mit "Wildwasser fahren" hat das wahrscheinlich dann nicht viel zu tun, eher mit "vom Wildwasser gefahren werden".
Bekanntschaft mit Hindernissen aufgrund der mangelnden Manövrierbarkeit eingeschlossen.
Grüße
Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
|