Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 06.03.2009, 13:50
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Den AB habe ich gebraucht (allerdings neuwertig) gekauft und bereits abgeholt. Er lag etwa 300 Kilometer lang auf einer Europalette und hat jetzt schon ganz schöne Scheuermale auf der Seite am Gehäuse. Lt. Handbuch soll man ihn am Boot hängend transportieren, was ohne Boot natürlich nicht geht. Zum Glück hat er (der Motor) es nächstens nicht mehr so weit. Ich probiere die Konstruktion aber trotzdem erstmal mit meinem 25er aus. Und - natürlich soll der 115er nicht an das 3,3 Meter Brig ;o).

Gruß

Dominic
Hi
wenn er Scheuermerkmale hat, war er auf der Palette nicht richtig verzurrt

Umwickele die Punkte die aufliegen mit einer alten Wolldecke oder mit PE Schaumfolie und fixiere es durch weiteres umwickeln mit Stretchfolie (Obi ca. 5,--EUR)

Dann das ganze auf eine Palette (meine eine Halbpalette würde reichen) oder eine Pressholzpalette (die schenkt Dir der nächste Großmarkt) und fixiere es mit Gurten.
(So unter der Palette durchführen, daß ein Gabelstabler nicht behindert wird !!!!!!!!!!!!!!)

ODER
nagele AUF die Palette rechts & links vom Motor Dachlatten, so daß er nicht rutschen kann
Mit Zitat antworten