Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.03.2009, 01:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias,
Hmmm ... ich habe an meinen Fahrzeugen bereits seit Jahren die H7 Glühbirnen drauf, die geben ein sehr gutes und ausreichendes Licht, und defekte Glühbirnen sind in 5 Minuten selbst ausgetauscht mit um die € 7 das Stück . Bei Straßennässe oder Schneefall bei Dunkelheit habe ich zusätzlich die Nebel-Hallogen-Breitstrahler an, besser geht es nicht.

Xenon mag ich nicht, weil sie zu weiß und stark abgegrenzt sind im Lichtkegel, hinzu kommt, das man bei Lampendefekt die Werkstatt anfahren muß. Bei schlecht eingestellten Scheinwerfern sind diese Lampen ein Kreuz für Entgegenkommende. Wer nicht kostengünstig Geschäftsfahrzeuge fährt zahlt privat für dieses Extra beim Fahrzeugkauf einen unverschämten Aufpreis.

Empfehlung: rüste Dir zu den alten H4 Scheinwerfern Nebellampen dazu, denke das dann Dein Problem gelöst ist. Denn eine Umrüstung auf H7 Lampen ist sicher kaum möglich bei dem alten WOMO. Die H4-Lampen von Osram und Philips mit mehr Lichtleistung sind excellent wie hier empfohlen, sollten aber EU zugelassen sein.
Mit Zitat antworten