Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 08.03.2009, 17:20
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tztztz.....

Nun da erwischt Ihr mich auf meiner Beruflichen Schiene.

Zu allererst sollte man sich den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen klarmachen. Man kann Xenon nicht mit ner H4 Technlogie vergleichen.

Also die +50% geht grundsätzlich immer auf die Lebensdauer. Der Trick ist einfach, die Wendeln werden verkürzt, die Leistung an das oberste Maximum der in der EcE R37 zugelassenen hochgedreht und somit kommt einfach etwas mehr raus.

Man macht prinzipiell mal kein Fehler wenn man Osram oder Phillips Glühlampen kauft.

Alles wo "cool" "extreme" "blie" oder ähnliches draufsteht ist gelinde Gesagt dreck! Eine beschichtung auf dem Glaskolben schiebt hier die Lichtfarbe an den Rand des zulässigen und das zu lasten der Lichtleistung, welche sich an der untersten Toleranzgrenze bewegt.

Man sollte sich mal generell bewusst machen, dass das H4 System etwa 30 Jahre alt ist. Die Toleranzen sind breiter gesreut und die Reflektoren sind kompromisse weil sie eine Fernlich- und eine Abblendlichtverteilung beherberen müssen.

Eine H7 ist nicht besser weils ne H7 ist, hier ist nur der Reflektor auf diese eine Wendel umgehend ausgelegt.

Mit Nebelscheinwerfern rumfahren, entschuldigung, aber das ist was für die tiefergelgte Golf GTI proletenfraktion. Zudem ist eine Nebelscheinwerferverteilung nicht auf die Weite sondern auf den breiten Nahbereich ausgelegt. Es ist nur rein subjektiv mehr´Licht, das Abblendlicht wird mit einem Nebelscheinwerfer nicht unterstützt.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten