Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 09.03.2009, 11:28
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Verado,

hat denn die Dame vom Wasser- und Schiffahrtsamt diese Bescheinigung gefordert? Ohne zu wissen was das überhaupt ist?

Manchmal hat ein Büromitarbeiter auch nur eine ausgefallene Idee was die Auslegung der Vorschriften anbelangt und bei einem Kollegen geht das völlig problemlos.

Bei mir wurde so etwas noch nie verlangt, im Gegenteil habe ich die Mitarbeiter im WSA immer als sehr unbürokratisch und hilfsbereit erlebt.

Du musst Dein Boot ja nicht in Duisburg anmelden, Das kannst Du überall sonst ebensogut machen.


Nebenbei: Die geforderte Konformitätserklärung erklärt schlicht und einfach die Übereinstimmung Deines Bootes mit der gültigen CE-Norm. Darüber gibt es bei neuen Booten eine Bescheinigung, ansonsten ist sie auf dem Typenschild vermerkt. Boote, die vor dieser Regelung hergestellt wurden benötigen sie nicht. Um Links zu sehen, bitte registrieren


Du kannst ja, wenn Du überhaupt keine Papiere hast, zur Not mit dem Boot vorfahren und die Dame einen Blick auf das Typenschild werfen lassen.



Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten