Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 12.03.2009, 19:32
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

bitte schau mal in die Bedienungsanleitung von dem ZODIAC, denn ich glaube dieses Boot braucht schon einen LS-Outboarder (LS=Langschafter, KS=Kurzschafter), bin mir aber nicht ganz sicher.

Bei den älteren Z-Futura sind noch die KS-Motoren vorgesehen, da steigt aber auf dem Wasser gerne von Rückwärts die nachlaufende Welle ein beim Gaswegnehmen. Das wurde bei den jüngeren Booten mit höherem Spiegel verbessert, diese benötigen dann einen LS-Version.

Bei längerer Fahrt auf dem Rauhwasser ist eine 40 PS Pinnenversion keine Freude, da wird der Arm schon recht lahm, auch bei der dazu nötigen längeren Pinnenversion. Außerdem solltest Du den Motor hinten verbolzen am Spiegel, denn knapp 90-100 kg Motorgewicht ist schon allerhand für An- und Abbau, einschl. der richtigen Befestigung, die nur mit Spannschrauben auf dem Meer garantiert nicht ausreicht, denn dort wird der Motor am Spiegel doch gewaltig arbeiten müssen und muß daher sicher sitzen.

Empfehlung: unbedingt Dich mit jemanden zusammen zu tun, der Erfahrungen bereits hat, damit Du Dich hier jetzt nicht verkaufst.

Geändert von DieterM (12.03.2009 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten