Thema: F60 cetl
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.03.2009, 18:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fetz Beitrag anzeigen
Hallo

Also das "Tach" habe ich ja auch. Auch sonst ist alles dabei was ich brauche. Sogar die Erstfüllung Öl ist mit im Karton.
Auch die gesamten Kabel incl diesem Busknoten, alles dabei

Der Motor ist neu, noch komplett im Transportgestell verschraubt, kommt aber aus England.

Für das 2. Instrument müssen ja auch die Geber vorhanden sein. Für die Verbrauchsanzeige muss ja irgendwo ein Geber sitzen, genauso für die geschwindigkeit.Falls das alles schon "onboard" wäre was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann könnte ich mir das ja überlegen

Bisher habe ich halt für die Trips immer ein GPS mit dabei , hat ansich auch immer ausgereicht und lässt sich auch noch andersweitig verwenden

Gruß
Thomas
Richtig, das Tach-Instrument hat den Drehzahlmesser mit den Betriebsstundenangaben und der Trimmanzeige und noch einiges mehr. Das Speed-Instrument zeigt Dir die momentane Geschwindigkeit am Skeg über die Venturi-Düse an mit Schlauch zum Instrument, ist nicht ganz genau und zeigt etwa 2-5% mehr G an als real, bei viel Gas beschleunigt sich das Wasser neben dem Skeg und die Anzeige steigt auf um die 10% gegenüber realer G. Das GPS ist dagegen exakt und zeigt Dir den G über Grund an. Aber das Speed-Instrument hat auch noch die Tankanzeige und den Tripmaster und den Verbrauch (wird im Motor abglesen da es sich ja um einen Einspritzer handelt). Das sollte alles am neuen Motor in der CETL Version eingebaut sein, nur einige deutsche Händler mogeln hier und bestellen bei YAM in D den Motor ohne das zweite Rundinstrument. Das war bei meinen beiden Anfragen bei YAM-Händler damals in 2006 auch nicht anders, da hätte ich das zweite Instrument extra bezahlen sollen mit etlichen Hundert Euros, und erstaunlich, der italienische Händler (altester YAM Vertreter in Italien siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren bei Bergamo) zeigte mir die italien. Preisliste, und da waren beide Instrumente serienmäßig dabei und der LP war sogar noch unter dem deutschen LP (!). Er machte mir dann auch noch einen mehr als attraktiven Austauschpreis einschl. dem Aus- und Einbau (Aufpreis unter € 3' !)gegen meinen 3 Jahre alten mit 200 Std. alten HONDA BF50, den in D keiner haben wollte (!), und so kam ich zu einem brandneue F60 mit allem drum und dran.

Ich habe inzw. viele gute Erfahrungen in Italien gemacht, wo ein riesen Wassersportmarkt ist, daher muß ich die Italiener loben, da kann vieles in D dagegen leider einpacken. Schade! Da werden anscheinend unterschiedliche Marketing Usancen angewendet je nach Markt und Land.

Die Anschlüsse für die Rund-Digi-Instrumente sind bereits in dem serienmäßigen Kabelbaum eingebaut. Dazu gibt es auch auch noch den Schaltplan bei der Bedienungsanleitung (mehrsprachig). Das sollte beim neuen Motor alles dabei sein denn dieser hat die ultraneue LAN-Verbindung damit. Und diese LAN-Verbindung beginnt beim YAM mit dem F40 DETL, bei dem in Italien auch beide Rundinstrumente dabei sind.
Mit Zitat antworten