Hallo Magnus,
oft markiert die Betonung einen Maximaltiefgang, manchmal aber auch aus anderen Gründen. Wer das entsprechende Revier kennnt, weiß meistens, was die Hintergründe sind. Auf der deutschen Donau z.B. markiert die Betonnung ausschließlich die Fahrrinne für die Berufsschifffahrt. Für Schlauchis ist dies nur insoweit relevant, wenn etwas außerhalb der Betonnung passiert (Grundberührung, Havarie etc.) - eventuell gegenüber der Versicherung, den Behörden etc.
Zu beachten sind allerdings auch die Ufer-Schutzzonen wegen der dort lebenden und z.T. brütenden Vögel sowie entsprechende Hinweisschilder für besondere Abschnitte, in denen ausreichender Abstand zum Ufer bzw. Geschwindigkeitsbeschränkungen außerhalb der Betonnung vorliegen (z.B. Badebetrieb, Naturschutzbereiche oder anderes).
In der Praxis muss jeder selbst entscheiden, ob seine Kenntnisse des jeweiligen Revieres ausreichen, um außerhalb der Betonnung zu fahren.
|