Zitat:
Zitat von HaraldGesser
Hallo Magnus,
Was ich mich aber frage: Wozu willst Du wissen ob Du in Deutschland ausserhalb der Betonnung fahren darfst?
...
Harald
|
Hi Harald,
die Frage hat sich auf die Betonnungsreglementierung allgemein bezogen, in Deutschland, sowie in Finnland. In beiden Ländern gilt Lateralsystem A, wo man letztendlich seine Navigationskenntnisse gelernt hat, sollte eigentlich egal sein - auch wenn es länderspezifische Unterschiede im "was-man-darf-und-was-nicht" geben sollte, müssten die Regeln, was die Einhaltung der Lateraltonnen anbeglangt zumindest im Kern gleich sein - hier leihen sich genügend Touristen Motorboote aus und man kann wirklich nicht von denen verlangen, sich die alle Unterschiede der finnischen "Vesiliikennemekit" zu den deutschen Regeln zu wissen.
Hmmm, der einhellige Tonus der bisherigen Antworten scheint zu sein, dass sich die meisten an die Betonnung halten, weil sie sich innerhalb des Fahrwassers sicherer fühlen. Das man das MUSS, scheint aber nirgendwo zu stehen...
Was gilt aber nun für Leute, die mit nem Kayak unterwegs sind? Oder mit nem Rafting-Boot? Oder mit nem motorisierten führerscheinfreien 5-PS Schlauchi (um mal die Frage auch auf deutsche Gewässer auszuweiten)? Müssen die sich an die Lateralbetonnung halten, oder nich?
Ich hab bisher beim Durchackern der Binnengewässerordung (danke für den Link

) zumindest NICHTS dazu gefunden...