Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 28.03.2009, 12:12
Johnny
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Magnus,

in Finnland wie auch in Schwedemn, das ich relativ gut kenne, gibt es wahnsinnig viele Wasserflächen, kleinere und größere, ein wahres Wassersportparadies. Dort wachsen bereits die Kinder schon mit einem Boot auf auch wenn sie noch an der Brist der Mutter hängen. Also haben sie auch keine Probleme mit Wassersport allhemein, da dieser mit in die Wiege gelegt wird und sie somit auch mit den Gefahren schon sehr früh lernmen umzugehen. Daher benötigen die Eiheimischen dort auch keine Füherescheine.
Naja, das kann ich aber nicht so stehen lassen. Die Schweden sind nicht so perfekt wie du sie beschreibst. Es herrscht halt einfach im Vergleich zu Deutschland sehr viel weniger Verkehr (bzw. garkeiner auf Seen) und es sind weniger Menschen im und auf dem Wasser.
Soll heißen, wenn ein Schwede mit Vollgas durch eine (natürlich nicht mit Bojen abgetrennte) Badezone rast, ist einfach nur die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es überhaupt jemandem auffällt.
Ich denke es ist auch kaum möglich auf den zahlreichen Wasserflächen überhaupt Kontrollen durchzuführen.

Außerdem haben die Schweden insgesamt eine ruhigere Art mit Sachen umzugehen, vielleicht werden so auch Unfälle vermieden?!

Gruß
Mit Zitat antworten