Zitat:
Zitat von geri
hallo
hab sie am Wochenende bei den Gmundner Fototagen in der Hand gehabt.
ist eine weiterentwicklung der 450 er also eher eine Einsteigerkamera.
Full Hd ist nur die Auflösung, aber nicht die Bildanzahl -angeblich nur 20(sek) fullHd verlangt aber 24p
gruß Geri
|
Hi Geri!
Danke für den Hinweis, hatte ich tatsächlich übersehen, da Canon in der Einleitung von "Video in Full HD Qualität" schreibt.
(ist ja fast Irreführung der Konsumenten: Zitat:"..... Denn nicht nur 15,1 Megapixel starke Fotos entstehen mit der 500D, sondern auch imposante Filme in Full-HD- Qualität....." Quelle: canon.de)
Allerdings kann man verschiedene Modi einstellen (lt. Techn. Daten):
HD (16:9) 1.920 x 1.080p - 20 B/s, 1.280 x 720p - 30 B/s,
SD (4:3) 640 x 480 - 30 B/s
Movielänge Bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden,
...also in wohl ausreichender Qualität (1280x720p) mit 30B/s!
Offensichtlich wollen die Entwickler hier einen gewissen Abstand zur 5DMKII wahren, um nicht bereits in dieser Preisklasse Konkurrenz zu den Einstelligen im eigenen Hause anzubieten.
Ausser, dass einem damit u.U. eine Vielzahl von EF Objektiven zur Filmerei zur Verfügung steht, sehe ich den Vidomodus eher als "Nice to have feature" als echten Ersatz für eine (gute) Home-Videokamera.
Offensichtlich verschmelzen die beiden Lager schon in naher Zukunft! (?)
Zumindest beschäftigen sich auch schon "ernsthafte" Kameraleute mit dem Thema:
Titelseite der "Kameramann" - Fachzeitschrift (April ´09):
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Inhaltsangabe:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die 500-er ist natürlich eine "Einsteigervariante", dafür (relativ) bezahlbar.