Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 04.04.2009, 13:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Onkel Bley Beitrag anzeigen
Hi,

habe Zweitwohnsitz in Holland. Ein Freund von mir hat ein Auto mit NL-Kennzeichen. Da würden wir den Trailer dann einfach dranhängen, ein schönes Nummernschild malen und dann damit nach D zum TÜV fahren, weil dann wär es ja legal.... willkommen in der EU... das muss doch schon richtig weh tun... Ich könnte sogar drüber lachen, wenn die ganze Sch..... nicht zu meinem Nachteil wäre...

Eigentumsnachweis dürfte kein Problem sein, würde ja eine Rechnung bekommen...

Irgendwie hab ich ein wenig Angst, dass ich hinterher mit den Klamotten dastehe und keine Zulassung bekomme. Würde deshalb gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit sowas hat...
Hallo Patrick,
wenn der holländische Trailer deutsche oder Euro-Teile mit Prüfzeichen verwenden würde, dann hättest Du es leichter bei der deutschen TÜV-Einzelabnahme. Das gilt auch für die Lampen/Birnen und Rückstrahler! Fehlen diese, dann wird es schwieriger weil die Anbauteile die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllen, die ein Teil mit Prüfzeichen erfüllen muß. Der Holländer ist ein Schlitzohr für meine Begriffe, wenn er Dir nicht nicht behilflich sein möchte bei der deutschen TÜV-Abnahme und dafür gerade steht das es klappt. Erfahrung mit solchen holländischen Produkten gibt es hier sicher nicht, da diese explizit eher nur für den niederländischen Markt gebaut werden, ev. sogar nur für den Lolalmarkt wo der Händler sitzt.

Diese Prüfzeichen sind nicht wie Du weiter oben sagst an die 30 Jahre alt, dazwischen liegen Welten. Außerdem ist die EU Ende der 90er Jahre auch noch dazu gekommen mit ihrer EU-weiten Regulierungen, die heute allemal erfüllt werden müssen. Und wenn diese nicht erfüllt werden wie hier bei diesem holländischen Hersteller wegen der noch vorhandenen holländischen Straßenregulierung für Trailer, dann darfst Du Dich auch nicht wundern über über die dort günstigen Preise und der sicher nicht erfüllten Sicherheit auf der Straße zumindest außerhalb NL. Vermute auch, das mit solchen Trailern eine sehr strenge Geschwindigkeitslimitierung vorliegt, also nicht so frei gefahren werden darf wie bei uns (2.Wahl Reifen, begrenzter Speed verbunden mit Tragfähigkeit, usw.).

Es ist noch garnicht so sehr lange her, da durfte man in NL noch Autos ohne Führerschein fahren auf der Straße, allerdings nur in NL, nicht außerhalb des Landes. Und weil dem auch so ist, werden auch heute noch die dort geringeren Höchstgeschwindigkeit - im Vergleich zu D - sehr streng kontrolliert und ohne Spielraum.

Schaust mal bitte bei Brenderup (aus DK) bitte nach, das ist einer der günstigsten Trailer-Hersteller die in D derzeit zu bekommen sind. Diese sind in Westdeutschland sehr gut vertreten und vielleicht findest Du dort genau das was Du suchst und kannst diesen direkt auf der deutschen Zulassungsstelle zulassen ohne vorherige TÜV-Abnahme.
Mit Zitat antworten