Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 21.04.2009, 19:58
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Hallo,

ich habe mir bei Frank dem Holländer neue Ventile und Ventilkappen gekauft.

Da ich nun nicht im Besitz des großen Spezialschlüssels bin, wollte ich heute erst einmal die Ventile wechseln, da sie bei mir alle zischen.

Also erstens altes Ventil raus, und neues rein.

Und siehe da

gleiches zischen wie vorher. Überhaupt keine Veränderung.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man den Gummi vom Ventil mit Vaseline bestreichen soll.
Gesagt getan, Ventil wieder rein und wie sollte es anders kommen........
.........noch größere Katastrophe.

Die Luft wurde überhaupt nicht mehr gehalten. Der Gummi klebte nämlich durch die Vaseline immer am untersten Punkt fest und ließ sich nur mit einer langen schmalen Zange wieder herausholen.

Na tolle Wurst......

Ventil wieder raus, alles gereinigt, auch im Ventilschacht.

Wieder reingedreht......

.......na klar, wie sollte es auch anders sein, es zischt.

Angezogen hatte ich das Ventil "handwarm" mit dem Spezialschlüssel um es nicht zu überdrehen.

Wenn ich jetzt minimal auf das ventil drücke, dann wird das zischen weniger bis fast gar nichts mehr zu hören ist.
Bei weiteren drücken öffnet das Ventil natürlich und die Luft entweicht.


Kann mir von Euch irgendwer sagen wie man diese sch.... Ventile beim Zodiak dicht bekommt.

Hat das überhaupt schon mal jemand hinbekommen?

Oder muss man einfach damit leben, alle zwei Tage nachzupumpen.

Habe ja schon viele Witze über Zodiakventile gelesenaber ein wenig nervig ist es schon.
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten